17.000 einheimische Canarios besitzen mindestens eine Mio. Euro
Die Entwicklung dieser Fülle auf Gran Canaria wird von BANIF bereits seit fünf Jahren verfolgt. Gegenüber dem Vorjahr war eine Zunahme um mehr als 1.000 Euro-Millionäre zu beobachten. "Die Veränderung der Millionärsdichte ist interessant. 1.000 zusätzliche Millionäre auf Gran Canaria ist eine durchaus beachtliche Steigerung", meint Henning Klodt, Globalisierungsexperte beim Institut für Weltwirtschaft an der Universität Kiel http://www.ifw-kiel.de , im Gespräch mit pressetext. Die Globalisierung sei sicherlich eine der Ursachen für eine ungleiche Einkommensverteilung. Dahingehend würden Sozialreformen jedoch ein noch größeres Gewicht einnehmen. Gehaltsunterschiede und die Zunahme der Ungleichheit sind auch hierzulande zu verzeichnen. "Das Auseinanderklaffen der Arm-Reich-Schere wurde in Zusammenhang mit dem Armutsbericht heftig diskutiert. Die Einkommensungleichheit entwickelt sich in Deutschland aber nicht allzu dramatisch", so der Experte gegenüber pressetext. "Das Bild von den kanarischen Tomatenbauern mit Strohhüten und den einheimischen Fischern, welche ihre Familien mit dem Tagesfang über die Runden bringen, ist eine idyllische Vorstellung, mit der sich die Kanarischen Inseln auf Tausenden Urlaubsprospekten als ursprünglich und einfach traumhaft verkaufen", heißt es im Kanarische-Inseln-Blog islacanaria.net. Die Realität sehe jedoch anders aus, was im überdurchschnittlich hohen Millionärsanteil zum Ausdruck kommt. Dieser steigt von Jahr zu Jahr stetig. Mit 8.700 Inselbewohnern mit im Durchschnitt einer Mio. Euro auf dem Konto kommt mehr als die Hälfte der Canario-Millionäre aus der Hauptstadt Las Palmas de Gran Canaria bei rund 370.000 Einwohnern. Worauf die hohe Millionärsdichte schlussendlich jedoch zurückzuführen ist, sei nicht bekannt. |
Erdteile gibt es fünf? Amerika, Australien, Afrika, Asien, Europa. Oder fällt Ihnen noch ein weiterer ein? Die Teile der Erde zu würdigen ist das Innere des Charakters.
Mittwoch, 18. Juni 2008
Gran Canaria - Archipel der Millionäre
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen